Erste primitive Schlaginstrumente reichen nach heutigen Erkenntnissen bis zu 130.000 v. Chr. zurück, wobei der Ursprung dessen in einem ureigenen Instinkt verwurzelt liegt. Die Entwicklung hin zum Schlagzeug wurde durch J.R. Olney, der 1887 die erste Fußmaschine für die Bassdrum erfand, und William F. Ludwig, welcher dieses Produkt 1899 in Serie gefertigt auf den Markt brachte, geprägt.
Diese Entwicklung ging zurück auf die "No Drumming Laws", bei denen es Sklaven untersagt war ihre ursprünglichen Handtrommeln zu spielen, die nun europäische und orientalische Instrumente dafür nutzten. Das erste vollständige Schlagzeugset erschien 1918 im Handel. Hersteller war die Ludwig Drum Corporation.
Je nach Interesse können weitere, historische Entwicklungen unterrichtet werden, welche sich ergänzend zum Spiel verstehen. Ebenso ist es mit der Theorie hinter der Musik gehalten, welche je nach Wunsch allgemein oder allumfassend gehalten werden kann.
- kostenlose Schnupperstunde
- für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters
- keine Vorkenntnisse erforderlich
- schülerorientiert gegliedert
- umfangreiche Theorie und Praxis
- variabler Themenschwerpunkt
- wöchentlicher Termin nach Absprache
- alle Instrumente sind vor Ort vorhanden
- Aufnahmemöglichkeiten